The published fee regulations of the company is and always remains decisive. If too much or too little credit
is wrongly charged due to errors in the booking system or in the operation, please contact the company immediately.
Fairness towards the company and the other participants requires that this booking system is not misused,
e.g. appointments are not blocked unnecessarily and outstanding payments are settled quickly.
In case of violation, access can be blocked.
As parents, you decide whether you give your children the access data so that they can book dates and tickets
themselves, or whether you do this for your children. If you let your children book, there are various ways to limit
the risk of mispurchasing (e.g. additional parent-mail for information, parent-password for purchases, monthly budget,
limited payment methods, etc.) - please ask the company for more information.
Please note that you are liable for your children's bookings. If you do not agree with your children's ticket purchases,
please contact the company as soon as possible, at the latest within 10 days. Attendance, that has already been completed
or cannot be cancelled, can’t be refunded.
In this booking system, only such personal data of you will be stored that is necessary for the operation of the system
and the fulfilment of the purpose (e.g. appointment management). You can view the essential data after registration under
"My account" or receive it on request. Further details are regulated by the data protection declaration, which you can
view at any time in the system by clicking on the "Data protection" link in the footer of each page.
You can request the responsible company to delete your data at any time. However, it will then no longer be possible
to participate in the services offered by the company via the booking system.
By registering and using this booking system, you agree to these rules and to the storage of your personal data in
accordance with the data privacy statement.
Terms and Conditions of Use of Bianca Braun - Reitschule u. Reittherapie - Easy-Horse-Farm
1 Allgemeines
Während des Reitens besteht Reithelmpflicht. Ebenso wird das Tragen von festem Schuhwerk und geeigneter Kleidung empfohlen. Sicherheitswesten mindern bei Ausritten das Verletzungsrisiko und sind daher ebenso empfehlenswert. Das Reiten, der Umgang mit den Tieren und der Aufenthalt in der Reitschule erfolgt auf eigene Gefahr.
Mir ist bewusst, dass das Reiten eine erhöhte Unfallgefahr birgt und es zu Stürzen und anderen Unfällen kommen kann.
Mein Kind wurde von mir darauf hingewiesen, dass es den Anweisungen der Mitarbeiter der Reitschule Folge zu leisten hat. Sollte es zu Zuwiderhandlungen kommen, kann die Reitschule mein Kind vom Unterricht ausschließen.
2 Abos
Die Kündigungsfrist für ein Abonnement beträgt 4 Wochen zum Monatsende.
Die Reitschule ist an gesetzlichen Feiertagen, sowie 6 Wochen jährlich geschlossen. Diese Zeiten enfallen auf einen Teil der Sommerferien sowie auf die Weihnachtsferien.
Sollte der/die Reitschüler*in unseren Anweisungen wiederholt nicht Folge leisten, sind wir befugt die betreffende Person von Reitunterricht ohne Erstattungsanspruch auszuschließen.
3 Hausordnung
Nicht genommene Reitstunden können nachgeholt werden, aber nur wenn rechtzeitig abgesagt wurde. Also mind. 24 Stunden vor Beginn der Reitstunde und die Nachholung innerhalb von 4 Wochen geschieht. Die Reitschüler tragen sich für die Nachholstunden selbstständig in unserem Online-Reitbuch ein.
Die Vorbereitung des Pferdes vor dem Unterricht erfolgt selbstständig durch den Reitschüler. Bei jüngeren Reitschülern sowie unerfahrenen Reitschülern und solchen, die nicht selbst dazu in der Lage sind, muss eine helfende Person von Seiten des Reitschülers gestellt werden.
Die Reitschüler dürfen für die darauffolgende Woche einen Pferdewunsch äußern. Wir sind immer bestrebt den Wünschen nachzukommen.
Sollten für mehrere nachfolgende Wochen Wünsche eingetragen sein oder immer das gleiche Pferd gewünscht werden, behalten wir uns vor dem Reitschüler ein anderes Pferd zuzuteilen, ebenso bei Krankheit oder Verletzung des Pferdes oder wenn Pferd und Reiter augenscheinlich nicht zueinander passen oder ihr Ausbildungsstand zu weit variiert.
4 Helfer
Wir freuen uns immer sehr über Helferkinder, aber gewisse Bedingungen müssen dafür erfüllt sein:
Das Mindestalter beträgt 12 Jahre.
Ein sicherer Umgang mit den Pferden muss vorhanden ein.
Die Einhaltung von Sicherheitsregeln ist unumgänglich.
Der Betriebsablauf darf nicht gestört werden.
Die Tage und Zeiten müssen immer mit Bianca Braun abgesprochen und bestätigt sein.
Eine Aufsichtspflicht kann nicht in vollem Umfang gewährleistet werden. Der Aufenthalt erfolgt auch eigene Gefahr.